pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Inklusion)

Webseite Refo Kita Schatzinsel Moabit
Wir suchen
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
mit Herz für Inklusion (30-39h, 5-Tage-Woche)
.
In der Refo Kita „Schatzinsel Moabit – gemeinsam Leben entdecken“ sind ALLE Kinder mit ihren Familien herzlich willkommen! Wir möchten für alle Kinder unabhängig der sozialen Lage ihrer Eltern, ihrer Herkunft und ihrer Religionszugehörigkeit einen Ort der Geborgenheit schaffen.
Mit knapp 130 Kindern in neun Gruppen und mit einem Team aus um die 30 pädagogischen Fachkräften und 4 Hauswirtschafts-/Hausmeisterkräfte entdecken und erforschen wir das Leben. Wir haben Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr geöffnet und arbeiten nach dem Berliner Bildungsprogramm. Situationsorientiert mit einem „Schuss“ Pickler- und Montessori-Pädagogik lieben wir es gemeinsam zu musizieren, uns an der frischen Luft zu bewegen, den Refo Campus und den Kiez zu erkunden. Unser großer Garten und Bewegungsräume laden zum Toben und Spielen ein. Und damit jede:r mitmachen kann, arbeiten und denken wir in der Kita inklusiv.
Dich erwartet bei uns:
- ein motiviertes, vielfältiges und professionelles Team, welches viel Wert auf ein gutes Miteinander legt
- eine partizipative Leitungs- und Entscheidungsstruktur
- ein christliches Menschenbild und Leitbild
- eine Kita mit großem Außengelände
- viel Raum für eigene Ideen und Freude am Ausprobieren, Dazulernen & Fortbilden
- eine inklusive Kita in einem vielfältigen Kiez
- vorurteilsbewusstes, reflektiertes Handeln
- Fokus auf Teamprozesse und eine gute Kommunikation untereinander
- eine enge Verbindung zum Refo-Konvent (Träger) und Gemeinschaft in der REFO CommUNITY
- garantierte wöchentliche Vor- und Nachbereitungszeit (!)
- ein Vertrag mit einem monatlichen Gehalt eingruppiert in TV-L S8a
- 30 Urlaubstage
- REFO-Rente mit einer Bezuschussung von über 50% auf deinen gewählten Sparbetrag
- Zusätzlich zum Gehalt: Sachkostenzuschuss oder kostenfreie M-Mitgliedschaft im Urban Sports Club, urbansportsclub.com
Du bringst mit:
- einen qualifizierten Abschluss und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- gerne auch eine staatliche Anerkennung als Fachkraft für Inklusion, ist aber keine Einstellungsvoraussetzung
- ein Menschenbild, welches mit den Grundsätzen unseres christlichen Leitbildes übereinstimmt
- Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichen Kindern und Familien
- Interesse an Sozialraumbezug
- Freude an selbstständigem Arbeiten innerhalb eines Teams
- Reflexionsfähigkeit, Freude an Kommunikation und Bereitschaft zum proaktiven Austausch im Team
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an kita@refo-moabit.de!
Ev. Kita „Schatzinsel Moabit“
Wiclefstraße 31
10551 Berlin
.
Zum Kita-Träger, dem Konvent an der Reformationskirche:
2011 wurde auf dem REFORMATIONS-Campus ein Modellprojekt gestartet. Der Gebäudekomplex um die Reformationskirche stand leer und wir als Gruppe junger Christen bekamen die Chance, hier Ideen zu entwickeln, wie man Kirche ganz neu denken und leben kann. Als „Konvent an der Reformationskirche“ entwickeln wir gemeinschaftlich diesen REFO-Ort, leben und arbeiten zusammen und suchen Wege, wie wir durch den gemeinschaftlich gelebten Glauben Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit finden können.
Konvent an der Reformationskirche, Wiclefstraße 32, 10551 Berlin / refo-moabit.de / facebook.com/RefoMoabit. Mehr Infos findest du auf unserer Homepage www.refo-moabit.de.
Unser Träger-Leitbild für die Kita
Kita im Kiez
Moabit ist ein bunter Kiez mit sehr unterschiedlichen Familienkulturen und Bildungshintergründen. In der Refo Kita „Schatzinsel Moabit – gemeinsam Leben entdecken“ sind ALLE Kinder mit ihren Familien herzlich willkommen! Wir möchten für alle Kinder unabhängig der sozialen Lage ihrer Eltern, ihrer Herkunft und ihrer Religionszugehörigkeit einen Ort der Geborgenheit schaffen. Mit den Angeboten unserer Kindertagesstätte wollen wir die Familien in ihren verschiedenen Familien- und Lebenslagen begleiten und unterstützen.
Gemeinsam Leben entdecken
Unser tägliches Ziel ist es, Kinder in ihrem Aufwachsen individuell zu begleiten, zu fördern und zu selbstbewussten, eigenständigen, verantwortungsbewussten und gemeinschaftsfähigen Menschen zu bilden. Dies geschieht für uns auf der Grundlage unseres christlichen Profils und wird durch unseren Leitsatz „gemeinsam Leben entdecken“ geprägt.
gemeinsam – commUNITY leben / Kiez-und Nachbarschaftsbezug
Bestimmend für die Arbeit des Konventes ist es, aus dem tiefen Vertrauen in Gottes Liebe Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Die größte Herausforderung scheint uns, dass die Welt immer mehr in Communities zerfällt. Doch wir sind eingeladen zu einer Kehrtwende. Gott möchte die Menschen versöhnen und zusammenführen. Er will echten Frieden, in dem wir die Welt gemeinsam gestalten, statt um sie zu kämpfen. Deshalb sehen wir unseren gesellschaftlichen Auftrag darin, nicht in unseren Communities zu bleiben, sondern commUNITY (Einheit in Vielfalt) zu stiften. Dies wollen wir in unserer Nachbarschaft leben. Wir bauen Beziehungen auf mit den Menschen die da sind. Über kulturelle und religiöse Unterschiede hinweg entsteht ein Ort, an dem vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut werden können.
Die Refo Kita ist Teil dieses gesellschaftlichen Auftrags des Konventes. Hier erfahren Kinder und Familien, dass sie in Gottes Liebe geborgen sind. Diese Liebe soll sie fähig machen, keine Angst vor dem Fremden zu haben, sondern Freundschaften mit ganz unterschiedlichen kleinen und großen Menschen aufzubauen. Wir wollen die Familien in unserer Kita einladen, Nachbarschaft in Moabit zu leben. Unsere Refo Kita soll ein Ort der Freundschaft und Nachbarschaft sein und so Gottes Frieden in den Kiez hineintragen.
Leben – Jedes Kind ist einzigartig geliebt
In jedem Kind kommt Gottes Geheimnis des Lebens neu zur Welt. Jedes Kind ist uns von Gott und seinen Eltern als etwas Besonderes, Einzigartiges anvertraut. In unserer Arbeit wird jedes einzelne Kind in seiner Persönlichkeit geachtet und angenommen. Unsere Refo Kita soll ein Ort des Vertrauens und der Geborgenheit sein, an dem sich jedes einzelne Kind in seiner Einmaligkeit geliebt und angenommen weiß und ein wertschätzendes und solidarisches soziales Miteinander erlebt. Kinder, die in ihren kognitiven, sozialen oder körperlichen Fähigkeiten beeinträchtigt sind, erhalten dabei zusätzlich fachliche Begleitung.
Leben ist Liebe erfahren und Liebe weitergeben. Wer selbst liebevolle Zuwendung erfährt und sich seiner unantastbaren Würde bewusst ist, kann dies auch anderen Menschen geben und zusprechen. Wir üben uns daher in einer beziehungsorientierten und vorurteilsbewussten Kita-Kultur. Jesus ist uns darin Vorbild: Als Mitarbeiterteam wissen wir uns in Gottes Liebe geborgen. Wie Jesus suchen wir die vertrauensvolle Beziehung zu Gott, als Team durch Gebet, gegenseitige Stärkung und Andachten. Gottes Liebe ist die Quelle aus der wir Liebe weitergeben.
Die Familie ist ein Erfahrungsraum von Gottes Liebe. Familie gründet auf vertrauensvollen Beziehungen in denen Geborgenheit und Fürsorge erfahren werden und ein gleichberechtigter und fairer Umgang miteinander eingeübt wird. Durch unsere familiennahe Kita-Arbeit möchten wir dazu beitragen, dass alle uns anvertrauten Kinder in einem Umfeld der Geborgenheit und Fürsorge aufwachsen können. Wir unterstützen große und kleine Menschen darin, Familie zu sein.
entdecken – Forschen, Lernen, freies Spiel
Jedes Kind eignet sich durch neugieriges Forschen, schöpferisches Tun und im freien Spiel Wissen und Kompetenzen über sich selbst, andere Menschen und seine Umwelt selbstbildend an. Durch unser teiloffenes Konzept und eine ansprechende Raumgestaltung regen wir Kinder an, mit unserer Unterstützung und Begleitung, ihre Bedürfnisse, Fähigkeiten und Begabungen zu entdecken. Wir geben den Kindern Raum, Dinge in den verschiedenen Entwicklungsbereichen zu entdecken, zu erforschen und zu erlernen. Kinder sind nicht kleine Erwachsene – sie dürfen Kinder sein. In unserer Kita wird viel Freiraum zum zweckfreien Entdecken und Spielen sein.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an kita@refo-moabit.de