Fachkraft Koordinierungsstelle Patientenbeteiligung (50%)

Webseite LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg
PatV BW -Patientenvertretung Baden-Württemberg
Im Rahmen der Patientenbeteiligungsverordnung (Bund) und der Regelungen des § 140 f SGB V
sowie des Landesgesundheitsgesetzes Baden-Württemberg wird eine Koordinationsstelle für die Patientenbeteiligung in Baden-Württemberg neu geschaffen. Ziel ist die Stärkung der Patientenbeteiligung und somit der organisierten Interessenvertretung der Patient*innen im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg.
Anstellungsträger ist die LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e. V., bei der Dienst- und Fachaufsicht liegen. Sie ist die Dachorganisation von derzeit 62 Selbsthilfeverbänden von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft (m/w/d) für die neu geschaffene „Koordinierungsstelle Patientenbeteiligung in Baden-Württemberg“
Stellenumfang: 50 %
Unser Angebot:
- Strukturierter Aufbau der neuen Koordinierungsstelle
- Einen sicheren Arbeitsplatz für drei Jahre
- Bezahlung nach TV-L (Baden-Württemberg) E 10, Stufe 3
- Führung der Geschäfte des Koordinierungsausschusses der Patientenvertretung
- Koordination des Benennungsverfahrens für die Mitglieder der einzelnen Landesgremien
- Akquise und Benennung sowie Einarbeitung von ehrenamtlichen Patientenvertreter*innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Informations- und Austauschtreffen sowie von Fortbildungsveranstaltungen
- Verwaltung und Organisation der Mittelbewirtschaftung
Wir erwarten:
- Abschluss der gehobenen Verwaltungslaufbahn oder Studium der Gesundheits- oder
Sozial-wissenschaften oder eine entsprechend vergleichbare Position im Gesundheits- oder Sozialwesen - gute kommunikative Fähigkeiten, Bereitschaft zur Kooperation
- sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
- einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen und deren Angehörigen
Wir bieten:
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, mit der Möglichkeit zum Home-Office
- die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- einen gut per ÖPNV erreichbaren Arbeitsplatz in unmittelbarer Bahnhofsnähe von Stuttgart
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte per Mail an:
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V., info@lag-selbsthilfe-bw.de;
Telefonische Auskunft: +49 (0) 173 649 6630
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@lag-selbsthilfe-bw.de